Haben Sie schon mal von der „Collective Action Clause“ gehört? Nein? Alle Staatsanleihen der Euro-Länder verfügen inzwischen über eine sogenannte Enteignungsklausel. Kein Scherz. Bonds, die seit Januar 2013 emittiert werden, haben in ihren Bedingungen die so genannte Collective Action Clause, also...
Die AFA AG bietet je nach Sparziel verschiedene Anlageformen für vermögenswirksame Leistungen (VL) an. VL-Verträge gibt es beispielsweise als Fondssparpläne, Bausparverträge oder für die Tilgung eines Baukredits. Die Zeitschrift Finanztest von Stiftung Warentest hat alle Anlageformen für vermögenswirksame Leistungen überprüft und...
Eine neue Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung zur Energiewende mit dem Titel „Energie und Umwelt“ ist aktuell erschienen. Die Broschüre zeigt Grundlagen zu den Bereichen Energie sowie Umwelt- und Klimaschutz und verdeutlicht die Vielschichtigkeit der Problemlagen und zeigt die wesentlichen...
Darauf sind die Mitarbeiter der HMW Innovations AG stolz, denn die MIG Fonds sind eine Erfolgsgeschichte für die Anleger. Natürlich kann man das erst immer im Nachhinein beurteilen- leider. Würden wir dies im Voraus wissen, dann gäbe es auch für so...
Auch beim Fondsinvestment kommt mittlerweile der Gedanke an Umweltfreundlichkeit gut an. Das Bewusstsein um ein nachhaltiges Engagement, sowie soziale und ethische Gesichtspunkte treiben auch Investoren vermehrt an, nach entsprechenden Produkten am Kapitalmarkt zu suchen. Somit erschließt sich dem Beobachter ein weiterer...
Sparer, die nach Alternativen suchen, haben die Möglichkeit über Fonds in den Aktienmarkt einzusteigen. Auf diese Art lassen sich Strategien umsetzen, die mit dem Kauf von einzelnen Aktien nicht möglich sind. Der Fonds sammelt Geld von Anlegern ein, die in den...
Deutschland ist auf einem entscheidenden Weg zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Auch die neue Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) belegt diese Entwicklung. „In vielen Handlungsfeldern, die die IEA empfiehlt, sind in Deutschland entscheidende Planungen schon in Arbeit und Weichen bereits gestellt,...
Kraftwerke können unter anderem neben elektrischen Strom auch Wärmeenergie produzieren. Leider wurde dieses Potential bisher nicht optimal ausgebaut und genutzt. „Unter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) versteht man die gleichzeitige Umwandlung von Brennstoff in elektrische und thermische Energie – also Strom und Wärme –...
Die AFA AG rät den Verbrauchern seit Jahren, zum Aufbau der privaten Altersvorsorge in Fondssparpläne zu investieren. In der neuen Finanztest-Ausgabe 07/2014 empfiehlt die Stiftung Warentest ebenfalls Fondssparpläne als ideales Produkt zur Vorsorge. Genau wie die AFA AG meinen auch die Finanztest-Mitarbeiter...
Siemens baut hochmoderne Offshore Umspannwerke. Damit lässt sich die produzierte Energie in Gleichstrom wandeln und verlustfreier zum Festland transportieren. Mit Hilfe dieser Hochspannungstechnik kann der erzeugte Strom in der Nordsee den ersten Schritt zum Endverbraucher antreten. (Quelle: http://www.morgenpost.de/berlin/article128905544/Wie-Berlin-den-Nordsee-Strom-durch-Deutschland-fliessen-laesst.html) Auch die EEV...